Suche
Close this search box.

Bad Taste Party: Die Mottoparty für schlechte Outfits

Bei der Bad Taste Party kannst Du schon vom Namen herleiten, worum es geht. Es dreht sich alles um den schlechtesten Geschmack in Sachen Kleidung, Dekoration, Outfit und Accessoires.

Bei der Bad Taste Party kannst Du schon vom Namen herleiten, worum es geht. Es dreht sich alles um den schlechtesten Geschmack in Sachen Kleidung, Dekoration, Outfit und Accessoires. Das Motto ist „je schlechter, desto besser“. Im Grunde kannst Du alles anziehen, Hauptsache nicht schön. Dies gilt für die Deko genauso wie für die Outfits und Accessoires.

Das wichtigste zuerst: Kleidung

Wenn Du für die Party die passende Kleidung suchen willst, suche immer das Schlimmste vom Schlimmsten aus. Am besten sind Kleidungsstücke, die nicht zueinander passen. Die Farben sollten sich beißen und richtig knallig sein. Durchsuche mal die tiefen Abgründe Deines Kleiderschranks nach alten Sachen oder im Keller nach alten Karnevalskostümen, die Du nicht mehr trägst. Wenn Du da nichts findest, besuche Deine Oma und suche in ihrem Kleiderschrank oder plündere den Second Hand Shop. Eine weitere günstige Alternative bietet Dir die App Vinted. Besonders beliebt bei Bad Taste Partys sind neonfarbene Kleidungsstücke. Du kannst auch Deinen Kopf anstrengen und Dir einige Modesünden der letzten Jahre ansehen. Wir haben Dir mal ein paar Ideen aufgeschrieben.

  • Socken in Sandalen
  • Kniestrümpfe
  • Pelzsachen
  • Leopardenmuster
  • Emoji-Shirts
  • Galaxy Kleidung
  • Netzstrumpfhosen
  • Bunte Perücken
  • Federkopfschmuck 
  • Lockenwickler
  • Glitzerhüte
  • Farbige Strumpfhosen
  • Adiletten
  • Farbige Strümpfe
  • Sportanzüge aus den 80ern
  • Hawaiihemden
  • Dicke Fake-Goldketten
  • Bunte Haarbänder

Vorteile einer Bad Taste Party

Bad Taste Partys haben einige Vorteile. Zum einen sind sie kostengünstig, da Du Dir keine teuren Kleider oder Anzüge kaufen musst. Auch für die Gastgeber ist es günstiger, da nur Deko benutzt wird, die Du schon zu Hause hast. Jeder hat Kleidungsstücke, die man schnell mal gekauft hat und erst zu Hause merkt, dass sie gar nicht schön sind. Normalerweise landen diese Sachen in irgendeiner Schublade ganz hinten im Schrank. Aber durch die Bad Taste Party kannst Du diese Klamotten doch noch für etwas nutzen.

Außerdem kannst Du Dir sicher sein, dass es eine der lustigsten Partys wird, da durch die miesen Outfits schon alle Hemmungen verschwunden sind. Dadurch entsteht sofortige Partystimmung und auch Berührungsängste existieren nicht mehr. Wir sind uns sicher, dass es schwer wird eine noch ausgelassenere Party zu finden. Um den Spaßfaktor noch zu erhöhen, kannst Du auch einen Wettbewerb starten, bei dem das schlechteste Outfit gewinnt und einen Preis gewinnt.

Einladungskarten

Die Einladungskarten sollten zum Partymotto passen und dementsprechend aussehen. So kannst Du aus der Mode gekommene Schriftarten und Farben verwenden und kombinierst diese mit etwas richtig Modernem. Oder Du schneidest aus einem Prospekt Produkte aus, die etwas mit der Party zu tun haben. Auch hier gilt wieder, je geschmackloser, desto besser. Verwende auch bunte und knallige Farben.

Dekorationen

Bei der Dekoration der Party kannst Du Dich ausprobieren. Sorge dafür, dass die Deko nicht zueinander passt. Du kannst festliche Deko vermischen, zum Beispiel, indem Du Weihnachts-, Oster- und Halloween Deko gleichzeitig aufstellst. So kann bei einer Bad Taste Party der Weihnachtsmann neben einem Geist mit einem Osterei auf der Fensterbank sitzen. Oder Du verteilst Müllsäcke und Klopapier in der ganzen Wohnung und spannst Wäscheleinen durch den Raum. Hauptsache, es ist chaotisch!

Musik

Die Meinungen unterscheiden sich, ob man schlechte Musik anmachen sollte, um das Motto der Party zu unterstreichen und dann gleichzeitig der Gefahr läuft, die Stimmung zu dämpfen. Oder es wird lieber gute Musik gespielt, um die Gäste zum Tanzen zu bewegen und verlässt sich darauf, dass die Grundstimmung der Party gut ist.  Bei guter Musik hast Du den Vorteil, dass die Stimmung dauerhaft gut bleibt und die Gäste besser gelaunt sind. Du willst schließlich auch nicht auf eine Party, die schlechte Musik hat. Dies solltest Du für Dich selbst entscheiden, da Du Deine Gäste am besten kennst und am besten einschätzen kannst, welche Musik bevorzugt wird. 

Fazit

Wenn du eine Party suchst, die lustig und unterhaltsam sein soll, dann ist die Bad Taste Party perfekt für Dich. Du musst kein Geld ausgeben und hast sofortige Partystimmung. Du kannst eine normale Party feiern, sie aber auch als Geburtstagsfeier planen. Von jung bis alt, jeder kann mitfeiern. Spaß ist auf jeden Fall garantiert!

diesen Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

ähnliche Beiträge

Kontakt

Du hast ein Anliegen was du uns mitteilen möchtest? 

Kontaktinformationen